Lehrer bei der TeamChallenge
Sportlich gemeinsam unterwegs – Unser Lehrerteam bei der Rewe Team Challenge 2025 Lehrer der Goethe-Oberschule Pirna zeigen nicht nur im Unterricht vollen Einsatz – auch sportlich geben sie ein starkes Vorbild in Sachen
Berufsmesse für Schüler aus ganz Pirna
Das zahlt sich hoffentlich aus – die alljährliche Berufsmesse „Perspektive“ eröffnete Pirnaer Schülerinnen und Schülern die Augen und Möglichkeiten der Zukunft Zahlen, die heute eine große Rolle spielten: 41 Firmen, 16 Räume, 2
Fleißige Helfer im Einsatz – Schüler reinigen Parks in Pirna
Am Montagvormittag wurden der Friedenspark und der Ernst-Thälmann-Platz in Pirna ein gutes Stück sauberer: Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a und 8b der Goethe-Oberschule beteiligten sich mit großem Engagement am diesjährigen Osterputz.
Fächerverbindender Unterricht der Klassen 5 und 6
Mit den Themen „Olympische Spiele“ in der Klasse 5 und „Elbe“ für die Klasse 6 wurden in diesem Jahr neue Akzente im Rahmen des Fächerverbindenden Unterrichts gesetzt. Die Olympioniken fanden ihren sportlichen Abschluss
Französischolympiade 2025
Jedes Jahr werden die besten Achtklässler:innen im Fach Französisch bei der Französischolympiade ermittelt. Dieses Jahr belegte Arno Chudalla beim Regionalausscheid des Bezirks Dresden mit 32,5 von 40 Punkten einen guten vierten Platz. Herzlichen
Elternsprechtag am 26.03.2025
Zur Anmeldung einer Sprechzeit beim Fach- oder Klassenlehrer nutzen Sie bitte die Funktion im Schulmanager. Die Lehrer stehen von 15 Uhr bis 17 Uhr für Gespräche zur Verfügung.
Besuch der Stadtbibliothek Pirna
Am 7. Februar besuchten unsere Fünften die Stadtbibliothek Pirna und die Feuerwehr. In der Stadtbibliothek gab es natürlich jede Menge Lektüre, die in Form eines „Aktionbounds“ mit Tablets erkundet werden konnte. Wir danken
Tag der offenen Tür – Wie war´s?
Natürlich wieder einmal voll gelungen mit vielen Angeboten zum Mitmachen, Informieren und Verweilen. Schüler, Lehrer und Eltern haben großartiges Geleistet, um uns im besten Licht zu präsentieren.
Wir besuchen die Marienkirche
Am 08.01.2025 besuchte die Klasse 7b die Stadtkirche St. Marien. Nachdem die Schülerinnen und Schüler die Kirche zu Beginn eigenständig erkunden durften, wurden dann die Prinzipalien wie der Altar, die Kanzel oder das