
Berufsmesse für Schüler aus ganz Pirna
Das zahlt sich hoffentlich aus – die alljährliche Berufsmesse „Perspektive“ eröffnete Pirnaer Schülerinnen und Schülern die Augen und Möglichkeiten der Zukunft
Zahlen, die heute eine große Rolle spielten: 41 Firmen, 16 Räume, 2 Etagen, 3 Oberschulen, 650 Jugendliche aus 3 Klassenstufen!
Die Berufsmesse Perspektive hatte heute in der Goethe-Oberschule Pirna wieder viel zu bieten. Auf zwei Etagen, verteilt auf 16 Klassenzimmer sowie die Aula, präsentierten sich zahlreiche regionale und überregionale Unternehmen und öffneten den Jugendlichen die Tür in die Berufswelt.
Neben den Klassen 7 bis 9 der Goethe-Oberschule, die mit oder ohne ihre Eltern durch die Gänge huschten, nahmen auch Schülerinnen und Schüler der beiden anderen Oberschulen Pirnas, der Pestalozzi-Oberschule und der Carl-Friedrich-Gauß, den Weg ins Stadtzentrum auf sich, um sich über ihre berufliche Zukunft zu informieren. So wurde die Schule für einen Tag zum lebendigen Berufsorientierungszentrum.
Organisiert und koordiniert wurde die Messe von Frau Ines Pietruske, der engagierten Praxisberaterin am Standort. Mit viel Herzblut und Planungsgeschick sorgte sie dafür, dass der Tag reibungslos verlief und sowohl Gäste als auch Aussteller sich willkommen fühlten.
Großen Anteil am Gelingen hatten auch die Lehrkräfte der Goethe-Oberschule, die für das leibliche Wohl sorgten und alle Besucherinnen und Besucher kulinarisch versorgten. Viele Schülerinnen und Schüler unterstützten tatkräftig beim Aufbau der Stände, halfen den Firmen beim Einrichten und packten auch nach vier Stunden voller Eindrücke beim Aufräumen fleißig mit an.
Dieser Einsatz zeigt einmal mehr, wie gut das Miteinander an der Goethe-Oberschule funktioniert – geprägt von gegenseitigem Respekt und echter Unterstützung zwischen Jugendlichen, dem Kollegium und Personal. So wurde die Messe nicht nur zu einer Plattform für berufliche Perspektiven, sondern auch zu einem gelebten Beispiel für Gemeinschaft.
Am Ende bleiben nicht nur Zahlen wie 41, 16, 3 und 650 im Gedächtnis – sondern vor allem unzählige Gespräche, Möglichkeiten und Aha-Momente, die vielleicht schon bald den Grundstein für den ein oder anderen Lebensweg legen.
Und das zeigt: Diese Messe hat sich definitiv ausgezahlt.










