Anmeldungen für die 5. Klasse
Liebe Eltern der Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen, bald ist es soweit – die Bildungsempfehlungen werden ausgegeben und die Anmeldung an einer weiterführenden Schule kann erfolgen. Wenn Sie Ihr Kind für das
Liebe Eltern der Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen, bald ist es soweit – die Bildungsempfehlungen werden ausgegeben und die Anmeldung an einer weiterführenden Schule kann erfolgen. Wenn Sie Ihr Kind für das
Unser diesjähriger Tag der offenen Tür findet am 07.02.2025 in der Zeit von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Es wird wieder viele interessante Angebote zum Ausprobieren, Mitmachen, Staunen und Anschauen geben. Natürlich
Für unser morgiges Weihnachtsgetümmel bereiten heute die Klassen ihre Stände vor. Dabei wird gebastelt, gebacken, dekoriert und verziert. Hier sind ein paar Impressionen. Die Schüler freuen sich auf viele Besucher.
Heute ist es soweit – die ersten Abschlussprüfungen starten! Wir wünschen allen unseren Abschlussschülern viel Erfolg!!
Sehr geehrte Eltern, heute findet unser Elternsprechtag von 16:00 bis 18:00 Uhr statt. Termine, die für eine Zeit nach 18:00 Ihr gebucht wurden, müssen bitte umgebucht werden.
Traditionell gestalteten unsere 9. Klassen gemeinsam mit Frau Hentzschel und dem Schülerrat die Mottotage. Themen waren u.a. „Alles außer Ranzen“ / „Zieh an, was zu deinem Vornamen passt“ oder „Duo/Trio“. Sowohl Schüler als
Liebe Schüler, das erste Halbjahr des Schuljahres ist geschafft. Ich gratuliere euch ganz herzlich zu euren tollen Leistungen und wünsche euch erholsame und entspannte Ferien. Genießt die freie Zeit. Im zweiten Halbjahr starten
Am Mittwoch, den 07.02.24 hatte der Musikkurs der Klasse 10 das Vergnügen ein Konzert von Wolfgang Amadeus Mozarts „Jupiter“ Sinfonie zu besuchen. Die Veranstaltung fand im prächtigen Konzertsaal des Kulturpalastes der Dresdner Philharmonie
Am 26.01.2024 fand unser Tag der offenen Tür statt. Die Besucher kamen wieder reichlich. Hier ein paar Impressionen:
Die Klasse 8b hatte an drei Tagen ganz besonderen Unterricht. Sie lernten die Arbeit mit neuen Technologien kennen, entwickelten ein Verständnis für Digitalität und thematisierten dabei kulturelle und gesellschaftspolitische Aspekte. Die Schüler der